Programm beim Kirchentag am 1. Mai
Wo steckt eigentlich beim Kirchentag überall die Diakonie drin?
Wir haben für euch das Programm durchforstet und hier findet ihr alle Angebote aus der Diakonie. Viel Spaß beim Stöbern!
Ganztags
Rund um die Uhr
Stadtrundgang Lila Faden
10:30 bis 18:00
Stände und Mitmachangebote: Probier’s mal mit Mut, Stärke und Beherztheit
Haus der Jugend, 3. OG, Raum 343, Maschstr. 22–24, Südstadt‑Bult (35)
Fachnetzwerk Relimentar, Hannover (in Kooperation mit der Fachberatung ev. Kitas der Diakonie in Niedersachsen)
10:30 bis 18:00
Ausstellung: Brot für die Welt – Ökologischer Hand- und Fußabdruck
Halle 17, Messegelände
10:30 bis 18:30
Markt der Möglichkeiten und Messe im Markt
Messegelände, Halle 5 und 6
Unter anderem mit dem Forum Diakonie inkl. Erlebniswelt der Diakonie in Niedersachsen, einer Ausstellung der Wohnungslosenhilfe und dem Café Pause Inklusive, den Ev. Freiwilligendiensten, Brot für die Welt, der Diakonie Katastrophenhilfe sowie Relimentar, in Zusammenarbeit mit unserer Fachberatung evangelischer Kindertagesstätten. Link zur Unterseite Markt der Möglichkeiten
10:30 bis 18:30
Zentrum Psychologische Beratung und Seelsorge
Messe, Halle 14/15
Treffen Sie Berater*innen von Kirche und Diakonie aus psychologischen Beratungsstellen und der Seelsorgearbeit.
Die Gesprächsangebote sind in der Regel mit Voranmeldung: Link
Besuchen Sie auch die Stände von Seelsorge und Beratung auf dem markt der Möglichkeiten in Halle 5
10:30 bis 18:30
Zentrum junge Menschen
Außengelände Messe
Unter anderem mit Ev. Freiwilligendiensten (in Kirchen und Diakonie), dem Netzwerk Diakonischer Schulen in Niedersachsen, dem Netzwerk Diakonischem Lernen CVJM, Johanniter-Jugend, Brot für die Welt Jugend
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: 5.000 Brote für die Welt
Halle 14/15, Ausstellungs- und Mitmachbereich, Messegelände
Brot für die Welt Jugend, Berlin
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Action, Spiel, Spaß im Dreieck
Unter dem Expo-Dach, Sportfläche, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Bake the world a better place!
Halle 14/15, Ausstellungs- und Mitmachbereich, Messegelände
Brot für die Welt Jugend, Berlin
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Für ein starkes Morgen
Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände
Netzwerk diakonischer Schulen Niedersachsen
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Freiwillige sind mutig, stark und beherzt
Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände
Ev. Freiwilligendienste, Hannover
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Hörst du mein Herz?
Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände
Netzwerk Diakonisches Lernen Bayern-Braunschweig
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Konzerte, Talente, Sing’n Funs im Dreieck
Bühne unter dem Expo-Dach, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
Ten Sing Deutschland, Kassel
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: KreAktiv-Zelt
Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Mural comunitario
Halle 14/15, Ausstellungs- und Mitmachbereich, Messegelände
Brot für die Welt Jugend, Berlin
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Paulusbrief reloaded
Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände
Johanniter-Jugend, Berlin
10:30 bis 18:30
Ausstellung: Zuhause
Halle 17, Messegelände
Herberge zur Heimat Himmelsthür, Hildesheim
10:30 bis 18:30
Ausstellung: Zuhause
Messegelände, Halle 17
Porträts und Videoclips aus der Wohnungslosenhilfe auf Bauzaungröße von der Herberge zur Heimat Himmelsthür, Diakonie Hildesheim.
11:00 bis 18:00
Ausstellung: Mein Hannover – eine Fotoausstellung
Ev. Reformierte Kirchengemeinde, Lavesallee 4
Ev.-luth. Kirchenkreis Hannover
13:00 bis 24:00
Begegnungsort: Mut zu Waterloo
Ev. Reformierte Kirchengemeinde, Lavesallee 4
Vorbereitet von:
Bremische Ev. Kirche
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Diakonie in Niedersachsen
Diakonie Bremen
Brot für die Welt
Norddeutsche Mission
Ev.-altref. Kirche in Niedersachsen
Ev.-ref. Kirchengemeinde Hannover
Reformierter Bund
11:00 bis 21:00
Begegnungsort: Gastlich. Gemeinsam. Genießen.
Vesperkirchenzelt, Ernst-August-Platz
Vorbereitet von:
Diakonisches Werk Hannover
Bahnhofsmission Hannover
Ev.-luth. Kirchenkreis Hannover
Straßenmagazin Asphalt
12:30 bis 19:30
Begegnungsort: Entdecken Sie bunte Gemeinschaft
Henriettenstift, Marienstraße 90
Vorbereitet von DIAKOVERE
12:30 bis 22:30
Begegnungsort: Entdecken Sie bunte Gemeinschaft!
Henriettenstift, Marienstr. 90, Sudstadt‑Bult
Vorbereitet von Diakovere
Vormittags
10:30 bis 11:00
Mitmachangebot: Wecken, motivieren, starten im Dreieck
Bühne unter dem Expo-Dach, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
Ten Sing Deutschland, Kassel
11:00 bis 11:30
Workshop: Mutig, stark und beherzt die Gesellschaft verändern
Halle 14/15, Ausstellungs- und Mitmachbereich, Messegelände
Brot für die Welt Jugend, Berlin
11:00 bis 12:00
Inklusiver Gottesdient: Mehr Einfälle als Anfälle
Neuapostolische Kirche Hannover-Süd, Garkenburgstr. 3, Döhren‑Wulfel
Gestaltung:
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Bielefeld
11:00 bis 12:30
Workshop: Ein Blick in die Fachstelle Inklusion
Volkshochschule, EG, Raum 02, Burgstr. 14 (16)
Saskia Gelhaus-Rienecker, Diakonin und Leitung Fachstelle Inklusion Kirchenkreis Lüneburg
Birgit Haupt, Ehrenamtliche Fachstelle Inklusion Kirchenkreis Lüneburg
Kerstin Löper, Ehrenamtliche Fachstelle Inklusion Kirchenkreis Lüneburg
Antje Pauls, Ehrenamtliche Fachstelle Inklusion Kirchenkreis Lüneburg
Corinna Wege, Kursteilnehmerin Fachstelle Inklusion Kirchenkreis Lüneburg
11:00 bis 12:30
Workshop: Die Versorgung nachhaltig sichern
Volkshochschule, 3. OG, Raum 319, Burgstr. 14 (16)
Anna Leonhardi, Geschäftsführerin Deutscher Ev. Verband für Altenarbeit und Pflege, Berlin
Wilfried Wesemann, Vorsitzender Deutscher Ev. Verband für Altenarbeit und Pflege, Hannover
11:30 bis 12:30
Mitmachangebot: Glauben, bewegen, erleben im Dreieck
Unter dem Expo-Dach, Sportfläche, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
11:30 bis 14:00
Begegnungsort: Vorbeikommen und kennenlernen
Stiftskirche Diakovere, Humboldtstraße 5
Vorbereitet von DIAKOVERE
12:00 bis 13:00
Blind Date – Treffpunkt im Café
Halle 16, Café- und Ausstellungsbereich, Messegelände
Dachverband der ev. Blinden- und Sehbehindertenseelsorge, Kassel
Nachmittags
13:00 bis 13:15
Gebet am Mittag
Halle 6, Ausstellungsbereich, Messegelände
Im Café Pause Inklusiv
13:00 bis 14:00
Performance: CVJM Westbund und Ten Sing Westbund
Freizeitheim Vahrenwald, Großer Saal, Vahrenwalder Str. 92, Vahrenwald‑List
13:00 bis 14:30
Workshop: Global Verlernen
Volkshochschule, 1. OG, Raum 114, Burgstr. 14 (16)
Kornelia Freier, Bildungsreferentin Globales Lernen, Brot für die Welt, Berlin
Verena Hahn, Programmverantwortliche Globales Lernen, Brot für die Welt, Berlin
13:00 bis 14:30
Workshop: Das Miteinander von Kita und Kirchengemeinde stärken
Volkshochschule, 2. OG, Raum 224, Burgstr. 14 (16)
Nicole Rüter, Religionspädagogin, Hannover
Ina Seidensticker, Religionspädagogin, Hannover
13:00 bis 14:30
Workshop: Pflege geht uns alle an
Volkshochschule, 1. OG, Raum 121, Burgstr. 14 (16)
Lisa Thelen, Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Wir pflegen e. V., Berlin
13:00 bis 14:30
Workshop: Glaubens- und Sehnsuchtsorte
Kath. Familienbildungsstätte, 3. Etage, Raum 2, Goethestr. 31 (40)
Dr. Kathrin Sundermeier, Geschäftsführerin Ev. Bildungssstätte für Diakonie und Gemeinde, Bielefeld
Eckhard Vossiek, Diakon, Ev. Bildungsstätte für Diakonie und Gemeinde, Bielefeld
14:00 bis 15:00
Mitmachangebot: Ausprobieren, machen, spielen im Dreieck
Unter dem Expo-Dach, Sportfläche, Messegelände
CVJM-Indiaca-Netzwerk Deutschland, Kassel
14:00 bis 15:00
Aufgetischt live – politischer Realtalk vom Feinsten
Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
14:00 bis 16:00
Begegnungsort: Vorbeikommen und kennenlernen
Stiftskirche Diakovere Friederikenstift, Humboldtstr. 5
Vorbereitet von Diakovere
15:00 bis 15:30
Planspiel: Mutig, stark und beherzt gegen Landraub
Halle 14/15, Ausstellungs- und Mitmachbereich, Messegelände
Brot für die Welt Jugend, Berlin
15:00 bis 16:00
Mitmachangebot: Singen, tanzen, performen im Dreieck
Bühne unter dem Expo-Dach, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
Ten Sing Deutschland, Kassel
15:00 bis 16:30
Workshop: Demokratie mit allen gestalten
Volkshochschule, 1. OG, Raum 121, Burgstr. 14 (16)
Konrad Magirius, Fachreferent für Politische Bildung, Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands, Ebersbach/Fils
15:00 bis 16:30
Workshop: Reli fürs Klima
Volkshochschule, 2. OG, Raum 219, Burgstr. 14 (16)
Kornelia Freier, Bildungsreferentin Globales Lernen, Brot für die Welt, Berlin
Janine Joshi, Amt für Kirchliche Dienste Ev. Kirche Berlin-Brandenburgschlesische Oberlausitz
15:00 bis 16:30
Workshop: Klimabedingte Flucht und Vertreibung
Volkshochschule, 1. OG, Raum 119, Burgstr. 14 (16)
Dr. Katherine Braun, Referentin Flucht und Menschenrechte Nordkirche Ökumenewerk, Hamburg
Sabine Minninger, Brot für die Welt, Berlin
15:00 bis 17:00
Workshop: #Verständigungsorte (eine Initiative von Kirche und Diakonie) – Dialog zur Offenen Gesellschaft
Künstlerhaus, Hofsaal, Sophienstr. 2 (31)
Vorbereitet von:
Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim und Abteilung Kunst und Kultur
Service Agentur Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Ev. Literaturportal
16:00 bis 17:30
Mitmachangebot: Ausprobieren, spielen, erleben im Dreieck
Unter dem Expo-Dach, Sportfläche, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
16:00 bis 18:00
Film und Gespräch: Die Kinder aus Korntal
Künstlerhaus, Kommunales Kino, Sophienstr. 2 (31)
Julia Charakter, Drehbuchautorin und Regisseurin, Köln
Maria Loheide, ehemalige Vorständin Diakonie Deutschland, Berlin
Detlev Zander, Betroffener aus Korntal und Sprecher des
Beteiligungsforums der Ev. Kirche in Deutschland (EKD), Plattling
Moderation:
Lilith Becker, Leiterin ev. Contentnetzwerk yeet, Frankfurt/Main
16:30 bis 18:00
Workshop für Erwachsene: Pflege ein Leben lang
Haus der Jugend, 1. OG, Besprechungsraum 1, Maschstr. 22–24, Südstadt‑Bult (35)
Christiane Hüppe, Wir pflegen in Niedersachsen e. V., Hannover
Abends
18:00 bis 18:15
Gebet zum Abend
Halle 6, Ausstellungsbereich, Messegelände
Im Café Pause Inklusiv
20:30 bis 22:30
Gottesdienst: Seafarers’ night
Auferstehungskirche, Helmstedter Str. 59, Döhren‑Wulfel
Gestaltung:
Deutsche Seemannsmission, Hamburg
21:00 bis 24:00
Gute-Nacht-Café im Friederikenstift
Stiftskirche Diakovere Friederikenstift, Humboldtstr. 5
21:00 bis 24:00
Gute-Nacht-Café mit dem CVJM
CVJM, Limburgstr. 3
22:00 bis 23:00
Gottesdienst: Mutig soziale Verantwortung übernehmen
Ev. Reformierte Kirchengemeinde, Lavesallee 4
Gestaltung:
Thomas Adomeit, Bischof, Oldenburg
Mario Behrends, Kaufmännischer Vorstand Diakonie im Oldenburger Land
Dr. Friedrich Ley, Theologischer Vorstand Diakonie im Oldenburger Land
Musik:
Christian Lühder, Oldenburg
23:00 bis 24:00
Gute-Nacht-Café
Ev. Reformierte Kirchengemeinde, Lavesallee 4