Programm am 2. Mai

Wo steckt eigentlich beim Kirchentag überall die Diakonie drin?
Wir haben für euch das Programm durchforstet und hier findet ihr alle Angebote aus der Diakonie. Viel Spaß beim Stöbern! 

 

Ganztags

Rund um die Uhr:
Digitaler Stadtrundgang Lila Faden

10:30 bis 18:00

Stände und Mitmachangebote: Probier’s mal mit Mut, Stärke und Beherztheit

Haus der Jugend, 3. OG, Raum 343, Maschstr. 22–24, Südstadt‑Bult (35)

Fachnetzwerk Relimentar, Hannover (in Kooperation mit der Fachberatung ev. Kitas der Diakonie in Niedersachsen)

 

10:30 bis 18:00

Ausstellung: Brot für die Welt – Ökologischer Hand- und Fußabdruck

Halle 17, Messegelände

 

10:30 bis 18:30

Markt der Möglichkeiten und Messe im Markt
Messegelände, Halle 5 und 6

Unter anderem mit dem Forum Diakonie inkl. Erlebniswelt der Diakonie in Niedersachsen, einer Ausstellung der Wohnungslosenhilfe und dem Café Pause Inklusive, den Ev. Freiwilligendiensten, Brot für die Welt, der Diakonie Katastrophenhilfe sowie Relimentar, in Zusammenarbeit mit unserer Fachberatung evangelischer Kindertagesstätten. 

 

10:30 bis 18:30

Zentrum Psychologische Beratung und Seelsorge
Messe, Halle 14/15
Treffen Sie Berater*innen von Kirche und Diakonie aus psychologischen Beratungsstellen und der Seelsorgearbeit.

Die Gesprächsangebote sind in der Regel mit Voranmeldung.
Besuchen Sie auch die Stände von Seelsorge und Beratung auf dem Markt der Möglichkeiten in Halle 5

 

10:30 bis 18:30
Zentrum junge Menschen

Außengelände Messe

Unter anderem mit Ev. Freiwilligendiensten (in Kirchen und Diakonie), dem Netzwerk Diakonischer Schulen in Niedersachsen, dem Netzwerk Diakonischem Lernen CVJM, Johanniter-Jugend, Brot für die Welt Jugend

 

10:30 bis 18:30

Stände und Mitmachangebote: 5.000 Brote für die Welt

Halle 14/15, Ausstellungs- und Mitmachbereich, Messegelände

Brot für die Welt Jugend, Berlin

 

10:30 bis 18:30

Stände und Mitmachangebote: Action, Spiel, Spaß im Dreieck

Unter dem Expo-Dach, Sportfläche, Messegelände

CVJM Deutschland, Kassel

 

10:30 bis 18:30

Stände und Mitmachangebote: Bake the world a better place!

Halle 14/15, Ausstellungs- und Mitmachbereich, Messegelände

Brot für die Welt Jugend, Berlin

 

10:30 bis 18:30

Stände und Mitmachangebote: Für ein starkes Morgen

Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände

Netzwerk diakonischer Schulen Niedersachsen

 

10:30 bis 18:30

Stände und Mitmachangebote: Freiwillige sind mutig, stark und beherzt

Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände

Ev. Freiwilligendienste, Hannover

 

10:30 bis 18:30

Stände und Mitmachangebote: Hörst du mein Herz?

Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände

Netzwerk Diakonisches Lernen Bayern-Braunschweig

 

10:30 bis 18:30

Stände und Mitmachangebote: Konzerte, Talente, Sing’n Funs im Dreieck

Bühne unter dem Expo-Dach, Messegelände

CVJM Deutschland, Kassel

Ten Sing Deutschland, Kassel

 

10:30 bis 18:30

Stände und Mitmachangebote: KreAktiv-Zelt

Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände

CVJM Deutschland, Kassel

 

10:30 bis 18:30

Stände und Mitmachangebote: Mural comunitario

Halle 14/15, Ausstellungs- und Mitmachbereich, Messegelände

Brot für die Welt Jugend, Berlin

 

10:30 bis 18:30

Stände und Mitmachangebote: Paulusbrief reloaded

Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände

Johanniter-Jugend, Berlin

 

10:30 bis 18:30

Ausstellung: Zuhause

Halle 17, Messegelände

Herberge zur Heimat Himmelsthür, Hildesheim

 

10:30 bis 18:30

Ausstellung: Zuhause

Messegelände, Halle 17

Porträts und Videoclips aus der Wohnungslosenhilfe auf Bauzaungröße von der Herberge zur Heimat Himmelsthür, Diakonie Hildesheim.

 

11:00 bis 18:00

Ausstellung: Mein Hannover – eine Fotoausstellung

Ev. Reformierte Kirchengemeinde, Lavesallee 4

Ev.-luth. Kirchenkreis Hannover

 

13:00 bis 24:00

Begegnungsort: Mut zu Waterloo
Ev. Reformierte Kirchengemeinde, Lavesallee 4
Vorbereitet von:

Bremische Ev. Kirche

Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

Diakonie in Niedersachsen

Diakonie Bremen

Brot für die Welt

Norddeutsche Mission

Ev.-altref. Kirche in Niedersachsen

Ev.-ref. Kirchengemeinde Hannover

Reformierter Bund

 

11:00 bis 21:00

Begegnungsort: Gastlich. Gemeinsam. Genießen.

Vesperkirchenzelt, Ernst-August-Platz

Vorbereitet von: 

Diakonisches Werk Hannover

Bahnhofsmission Hannover

Ev.-luth. Kirchenkreis Hannover

Straßenmagazin Asphalt

 

12:30 bis 19:30

Begegnungsort: Entdecken Sie bunte Gemeinschaft

Henriettenstift, Marienstraße 90

Vorbereitet von DIAKOVERE

 

12:30 bis 22:30

Begegnungsort: Entdecken Sie bunte Gemeinschaft!

Henriettenstift, Marienstr. 90, Sudstadt‑Bult

Vorbereitet von Diakovere

Vormittags

9:30 bis 10:30

Dialogbibelarbeit

Neuapotolische Kirche, Garkenburgstr. 3, Döhren-Wülfel

Nils Lorenz, Bewohner Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Bielefeld

Andrea Wagner-Pinggéra, Vorstandsmitglied Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, Bielefeld

Musik: Roland Baumgarte, Isernhagen

 

09:30 bis 10:30

Dialogbibelarbeit

Marktkirche, Hanns-Lilje-Platz 2 

Bischof Emmanuel von Christoupolis, Griech.-Orth. Metropolie Deutschland, Berlin

Rüdiger Schuch, Präsident Diakonie Deutschland, Berlin

 

10:30 bis 11:00

Mitmachangebot: Wecken, motivieren, starten im Dreieck

Bühne unter dem Expo-Dach, Messegelände

CVJM Deutschland, Kassel

Ten Sing Deutschland, Kassel

 

11:00 bis 11:30

Workshop: Mutig, stark und beherzt die Gesellschaft verändern

Halle 14/15, Ausstellungs- und Mitmachbereich, Messegelände

Brot für die Welt Jugend, Berlin

 

11:00 bis 12:30

Workshop: Pflege neu denken

Volkshochschule, 3. OG, Raum 319, Burgstr. 14 

Anna Leonhardi, Geschäftsführerin Deutscher Ev. Verband für Altenarbeit und Pflege, Berlin

Wilfried Wesemann, Vorsitzender Deutscher Ev. Verband für Altenarbeit und Pflege, Hannover

11:30 bis 12:15

Konzert: Hannover Voices und Shanaya (Kooperationsprojekt vom Diakonischen Werk Hannover und der Staatsoper Hannover)

Apostelkirche, An der Apostelkirche 1 (52)

 

11:30 bis 12:30

Mitmachangebot: Glauben, bewegen, erleben im Dreieck

Unter dem Expo-Dach, Sportfläche, Messegelände

CVJM Deutschland, Kassel

 

11:30 bis 14:00

Begegnungsort: Vorbeikommen und kennenlernen

Stiftskirche Diakovere Friederikenstift, Humboldtstr. 5

Vorbereitet von Diakovere

 

12:00 bis 13:00

Blind Date – Treffpunkt im Café

Halle 16, Café- und Ausstellungsbereich, Messegelände

Dachverband der ev. Blinden- und Sehbehindertenseelsorge, Kassel

Nachmittags

13:00 bis 13:15

Gebet am Mittag

Halle 6, Ausstellungsbereich, Messegelände

Im Café Pause Inklusiv

 

13:00 bis 14:00

Gespräch: Stimmen aus aller Welt

Bühne unter dem Expo-Dach, Messegelände

Brot für die Welt Jugend, Berlin

 

14:00 bis 15:00

Aufgetischt live – politischer Realtalk vom Feinsten

Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände

CVJM Deutschland, Kassel

 

15:00 bis 15:30

Planspiel: Mutig, stark und beherzt gegen Landraub

Halle 14/15, Ausstellungs- und Mitmachbereich, Messegelände

Brot für die Welt Jugend, Berlin

 

15:00 bis 16:00

Mitmachangebot: Singen, tanzen, performen im Dreieck

Bühne unter dem Expo-Dach, Messegelände

CVJM Deutschland, Kassel

Ten Sing Deutschland, Kassel

 

15:00 bis 16:30

Workshop: Konvivenz – die Kunst und Praxis des Zusammenlebens

Volkshochschule, 1. OG, Raum 121, Burgstr. 14 

Janka Adamoeva, Direktorin Internationale Akademie für Diakonie und soziales Handeln, Cesky Tesin/Tschechien

Ulla Sirto, Referentin Migration Ev.-Luth. Kirche in Finnland, Helsinki/Finnland

 

15:00 bis 16:30

Gespräch: Kunst und Kirche

Sprengel Museum, Kurt-Schwitters-Platz 1, Südstadt‑Bult

Almut Heimann, Werkstattleiterin Atelier Wilderers, Hildesheim

Dr. Simone Liedtke, Referentin für Kunst und Kultur, Service Agentur Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Kurt Machens, Kirchenvorstand St. Godehard, Hildesheim

Florian Moitje, Vorstand Diakonie Himmelsthür, Hildesheim

Kristina Sinn, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover

Reinhard Spieler, Direktor Sprengel Museum Hannover

Wolfgang Voges, Domkapitular und Dechant, Hildesheim

Moderation: Dörte Wiegand, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover

 

15:30 bis 17:00

Führung: Weg aus Suff mit Selters

Startpunkt: Asphalt gGmbH, Hallerstr. 3

Vorbereitet von: Asphalt Straßenmagazin

 

15:30 bis 17:00

Führung: Weg vom Schein zur Menschlichkeit

Startpunkt: Asphalt gGmbH, Hallerstr. 3

Vorbereitet von: Asphalt Straßenmagazin

 

16:00 bis 17:00

Thematischer Gottesdienst: Mensch, Alter!

Neuapostolische Kirche Hannover-Süd, Garkenburgstr. 3, Döhren‑Wulfel

Gestaltung:

Altenseelsorge Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

 

16:00 bis 17:30

Mitmachangebot: Ausprobieren, spielen, erleben im Dreieck

Unter dem Expo-Dach, Sportfläche, Messegelände

CVJM Deutschland, Kassel

 

16:30 bis 18:00

Podium: Kirche braucht Kitas – Kitas brauchen Kirche!

Haus der Jugend, 1. OG, Europasaal, Maschstr. 22–24, Südstadt‑Bult 

Andrea Abele, Sozialpädagogische Referentin Ev. Landesverband Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg, Stuttgart

Albrecht Fischer-Braun, Ev. Landesverband Tageseinrichtungen für Kinder Württemberg, Stuttgart

Dr. Carsten Schlepper, Leitung Bremischer Landesverband

Ev. Tageseinrichtungen für Kinder, Bremen

Dr. Birgit Sendler-Koschel, Abteilungsleiterin Bildung im Kirchenamt der Ev. Kirche in Deutschland (EKD), Hannover

 

17:00 bis 18:00

Stadtspaziergang: Der lila Faden

Anemokinetisches Objekt III, Karmaschstr. 31

Vorbereitet von: Diakonie in Niedersachsen und Kirchenkreis Hannover

 

17:00 bis 18:30

Workshop: Beherzt fürs Miteinander

Volkshochschule, EG, Raum 02, Burgstr. 14 (16)

Konrad Magirius, Fachreferent für Politische Bildung, Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands, Ebersbach/Fils

 

17:00 bis 18:30

Workshop: Kirche(n) – Räume für Dorf und Quartier

Volkshochschule, 2. OG, Raum 225, Burgstr. 14 

Hans Höroldt, Pfarrer, Essen

Dr. Kerstin Menzel, Forschungsprojekt Transara-Sakralraumtransformation, Berlin

Jörg Stoffregen, Diakon und Vorstand Bundesnetzwerk Gemeinwesendiakonie und Quartiersentwicklung, Lüneburg

 

17:00 bis 18:30

Workshop: Reli fürs Klima

Volkshochschule, 2. OG, Raum 219, Burgstr. 14 

Kornelia Freier, Bildungsreferentin Globales Lernen, Brot für die Welt, Berlin

Janine Joshi, Projektleitung Reli fürs Klima Amt für Kirchliche Dienste Ev. Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Abends

17:00 bis 18:00

Inklusiver Gottesdient: Der ganze Fisch war voll Gesang

Nikodemuskirche, Lüneburger Damm 

Gestaltung:

Hildesheimer Blindenmission

 

17:00 bis 18:30

Mitmachangebot: Inklusive Andacht? Leicht gemacht!

Tagungshaus Kath. Akademie, 2. Etage, Raum 2.9, Platz an der Basilika 3 (39)

Lea Beinke, Diakonin, Ev. Bildungsstätte für Diakonie und Gemeinde Bielefeld-Bethel

Niklas Kreppel, Diakon, Ev. Bildungsstätte für Diakonie und Gemeinde Bielefeld-Bethel

 

18:00 bis 18:15

Gebet zum Abend

Halle 6, Ausstellungsbereich, Messegelände

Im Café Pause Inklusiv

 

19:00 bis 20:00

Zielgruppengottesdienst: „Was willst du, das ich dir tue?“ (Lukas 18,41)

Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Roderbruchmarkt 18

Gestaltung:

Notfallseelsorge, Hannover

Musik:

Ensemble des Polizeiorchesters Hannover

 

19:00 bis 20:30

Diakonisches Feierabendmahl

Stiftskirche Stephansstift, Kirchröder Str. 45J

Mitwirkung:

Diakoniegemeinschaft Stephansstift, Hannover

Verband Ev. Diakonen-, Diakoninnen- und Diakonatsgemeinschaften in Deutschland

 

19:00 bis 20:30

Diakonisches Feierabendmahl

Gemeinde am Döhrener Turm, Hildesheimer Str. 179, Südstadt-Bult

Mitwirkung:

Ev. Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung

Ev. Jugend Oldenburg

 

19:00 bis 20:30

Diakonisches Feierabendmahl

Nazarethkirche, Sallstr. 55, Südstadt-Bult

Mitwirkung:

Johanniterorden

 

19:00 bis 20:30

Gebärdensprachliches Feierabendmahl

Lukaskirche, Dessauerstr. 2, Vahrenwald‑List

Mitwirkung:

Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Ev. Gehörlosenseelsorge

Gehörlosenseelsorge Kompetenzzentrum Seelsorge in der Ev. Kirche in Deutschland (EKD)

 

19:00 bis 21:30

Diakonisches Feierabendmahl im Vesperkirchenzelt

Vesperkirchenzelt, Ernst-August-Platz

Mitwirkung:

Bahnhofsmission Hannover

Diakonisches Werk Hannover

Ev.-luth. Kirchenkreis Hannover

Straßenmagazin Asphalt

 

19:30 bis 21:30

Großkonzert: Eine Erde für alle!

Halle 2, Messegelände
Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt und Gründer der Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen, Berlin

Gäste:

Dr. Andreas Frick, Hauptgeschäftsführer Misereor, Aachen

Hamira Kobusingye, Gründerin Climate Justice Africa, Kampala/Uganda

Dr. Dagmar Pruin, Präsidentin Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin

Musik:

Judy Bailey, Alpen

Christoph Reuter, Berlin

 

20:00 bis 21:00

Inklusiver Gottesdient: Der ganze Fisch war voll Gesang

Nikodemuskirche, Lüneburger Damm 2

Gestaltung:

Hildesheimer Blindenmission

 

11:30 bis 12:15[AL1] 

Konzert: Hannover Voices und Shanaya (Kooperationsprojekt vom Diakonischen Werk Hannover und der Staatsoper Hannover)

Ballhof Zwei, Knochenhauerstr. 28 

 

21:00 bis 24:00

Gute-Nacht-Café im Friederikenstift

Stiftskirche Diakovere Friederikenstift, Humboldtstr. 5

 

21:00 bis 24:00

Gute-Nacht-Café mit dem CVJM

CVJM, Limburgstr. 3

 

22:00 bis 23:00

Gottesdienst: Stark handeln – Diakonie als gesellschaftlicher Akteur

Ev. Reformierte Kirchengemeinde, Lavesallee 4

Gestaltung:

Karin Altenfelder, Landesdiakoniepastorin, Bremen

Dr. Bernd Kuschnerus, Schriftführer Bremische Ev. Kirche

Musik:

Bremer Projektchor

 

23:00 bis 24:00

Gute-Nacht-Café

Ev. Reformierte Kirchengemeinde, Lavesallee 4