Programm am Samstag
Wo steckt eigentlich beim Kirchentag überall die Diakonie drin?
Wir haben für euch das Programm durchforstet und hier findet ihr alle Angebote aus der Diakonie. Viel Spaß beim Stöbern!
Ganztags
Rund um die Uhr
Stadtrundgang Lila Faden
10:30 bis 18:00
Stände und Mitmachangebote: Probier’s mal mit Mut, Stärke und Beherztheit
Haus der Jugend, 3. OG, Raum 343, Maschstr. 22–24, Südstadt‑Bult (35)
Fachnetzwerk Relimentar, Hannover (in Kooperation mit der Fachberatung ev. Kitas der Diakonie in Niedersachsen)
10:30 bis 18:00
Ausstellung: Brot für die Welt – Ökologischer Hand- und Fußabdruck
Halle 17, Messegelände
10:30 bis 18:30
Markt der Möglichkeiten und Messe im Markt
Messegelände, Halle 5 und 6
Unter anderem mit dem Forum Diakonie inkl. Erlebniswelt der Diakonie in Niedersachsen, einer Ausstellung der Wohnungslosenhilfe und dem Café Pause Inklusive, den Ev. Freiwilligendiensten, Brot für die Welt, der Diakonie Katastrophenhilfe sowie Relimentar, in Zusammenarbeit mit unserer Fachberatung evangelischer Kindertagesstätten.
10:30 bis 18:30
Zentrum Psychologische Beratung und Seelsorge
Messe, Halle 14/15
Treffen Sie Berater*innen von Kirche und Diakonie aus psychologischen Beratungsstellen und der Seelsorgearbeit.
Die Gesprächsangebote sind in der Regel mit Voranmeldung.
Besuchen Sie auch die Stände von Seelsorge und Beratung auf dem markt der Möglichkeiten in Halle 5
10:30 bis 18:30
Zentrum junge Menschen
Außengelände Messe
Unter anderem mit Ev. Freiwilligendiensten (in Kirchen und Diakonie), dem Netzwerk Diakonischer Schulen in Niedersachsen, dem Netzwerk Diakonischem Lernen CVJM, Johanniter-Jugend, Brot für die Welt Jugend
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: 5.000 Brote für die Welt
Halle 14/15, Ausstellungs- und Mitmachbereich, Messegelände
Brot für die Welt Jugend, Berlin
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Action, Spiel, Spaß im Dreieck
Unter dem Expo-Dach, Sportfläche, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Bake the world a better place!
Halle 14/15, Ausstellungs- und Mitmachbereich, Messegelände
Brot für die Welt Jugend, Berlin
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Für ein starkes Morgen
Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände
Netzwerk diakonischer Schulen Niedersachsen
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Freiwillige sind mutig, stark und beherzt
Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände
Ev. Freiwilligendienste, Hannover
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Hörst du mein Herz?
Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände
Netzwerk Diakonisches Lernen Bayern-Braunschweig
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Konzerte, Talente, Sing’n Funs im Dreieck
Bühne unter dem Expo-Dach, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
Ten Sing Deutschland, Kassel
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: KreAktiv-Zelt
Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Mural comunitario
Halle 14/15, Ausstellungs- und Mitmachbereich, Messegelände
Brot für die Welt Jugend, Berlin
10:30 bis 18:30
Stände und Mitmachangebote: Paulusbrief reloaded
Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände
Johanniter-Jugend, Berlin
10:30 bis 18:30
Ausstellung: Zuhause
Halle 17, Messegelände
Herberge zur Heimat Himmelsthür, Hildesheim
10:30 bis 18:30
Ausstellung: Zuhause
Messegelände, Halle 17
Porträts und Videoclips aus der Wohnungslosenhilfe auf Bauzaungröße von der Herberge zur Heimat Himmelsthür, Diakonie Hildesheim.
11:00 bis 18:00
Ausstellung: Mein Hannover – eine Fotoausstellung
Ev. Reformierte Kirchengemeinde, Lavesallee 4
Ev.-luth. Kirchenkreis Hannover
13:00 bis 24:00
Begegnungsort: Mut zu Waterloo
Ev. Reformierte Kirchengemeinde, Lavesallee 4
Vorbereitet von:
Bremische Ev. Kirche
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Diakonie in Niedersachsen
Diakonie Bremen
Brot für die Welt
Norddeutsche Mission
Ev.-altref. Kirche in Niedersachsen
Ev.-ref. Kirchengemeinde Hannover
Reformierter Bund
11:00 bis 21:00
Begegnungsort: Gastlich. Gemeinsam. Genießen.
Vesperkirchenzelt, Ernst-August-Platz
Vorbereitet von:
Diakonisches Werk Hannover
Bahnhofsmission Hannover
Ev.-luth. Kirchenkreis Hannover
Straßenmagazin Asphalt
12:30 bis 19:30
Begegnungsort: Entdecken Sie bunte Gemeinschaft
Henriettenstift, Marienstraße 90
Vorbereitet von DIAKOVERE
12:30 bis 22:30
Begegnungsort: Entdecken Sie bunte Gemeinschaft!
Henriettenstift, Marienstr. 90, Sudstadt‑Bult
Vorbereitet von Diakovere
Vormittags
09:30 bis 10:30
Dialogbibelarbeit für die Eine Welt
Halle 2, Messegelände
Dr. Andreas Frick, Hauptgeschäftsführer Misereor, Aachen
Dr. Eckart von Hirschhausen, Arzt und Wissenschaftsjournalist, Berlin
Dr. Dagmar Pruin, Präsidentin Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Musik: Christoph Reuter, Berlin
10:30 bis 11:00
Mitmachangebot: Wecken, motivieren, starten im Dreieck
Bühne unter dem Expo-Dach, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
Ten Sing Deutschland, Kassel
11:00 bis 11:30
Workshop: Mutig, stark und beherzt die Gesellschaft verändern
Halle 14/15, Ausstellungs- und Mitmachbereich, Messegelände
Brot für die Welt Jugend, Berlin
11:00 bis 12:00
Begegnungsort: Vorbeikommen und kennenlernen
Stiftskirche Diakovere Friederikenstift, Humboldtstr. 5
Vorbereitet von Diakovere
11:00 bis 12:30
Workshop: Menschlichkeit im Krieg bewahren
Volkshochschule, 1. OG, Raum 120, Burgstr. 14 (16)
Maximilian Freundlieb, Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
11:00 bis 13:00
Hauptpodium: Sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch
Halle 4, Messegelände
Podium
Prof. em. Dr. Katharina von Kellenbach, Religionswissenschaftlerin, Berlin
Dr. Marlene Kowalski, Leiterin Fachstelle Aktiv gegen sexualisierte Gewalt bei der Diakonie Deutschland, Berlin
Prof. Dr. Friederike Lorenz-Sinai, Teilprojektleiterin Forschungsverbund ForuM, Potsdam
Dorothee Wüst, Kirchenpräsidentin, Speyer
Detlev Zander, Sprecher der Gruppe der betroffenen Personen im Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt in der EKD, Plattling
Moderation:
Dr. Christiane Florin, Journalistin, Bonn
Anwältinnen des Publikums:
Friederike Faß, Schwerte
Veronique Gebhardt, Schwerte
11:00 bis 13:00
Podium: Wenn die Heimat unbewohnbar wird
Convention Center, Saal 2, Messegelände
Wegen der Bundestagswahl geben wir weitere Referierende kurzfristig
bekannt.
Kristina Kühnbaum-Schmidt, Landesbischöfin, Vorsitzende Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes, Schwerin
Hyacinthe Niyitegeka, Koordinatorin The Loss and Damage Collaboration, Kigali/Ruanda
Dr. h. c. Maina Talia, Minister für Inneres, Klimawandel und Umwelt, Vaiaku/Tuvalu
Moderation:
Isaiah Toroitich, Leiter für globale Advocacy-Arbeit, Lutherischer Weltbund, Genf/Schweiz
Dr. Kira Vinke, Leiterin Zentrum für Klima und Außenpolitik der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Berlin
Anwältinnen des Publikums:
Dr. Katherine Braun, Hamburg
Sabine Minninger, Berlin
11:00 bis 13:00
Podium: Gottes Schöpfung in der Krise – Act now!
Convention Center, Saal 3, Messegelände
Interview:
Dr. Kenneth Mtata, Programmdirektor Öffentliches Zeugnis und Diakonie Ökumenischer Rat der Kirchen, Genf/Schweiz
Weitere Podiumsteilnehmende:
Lidy Nacpil, Koordinatorin Asian Peoples’ Movement on Debt and Development, Manila/Philippinen
Georgios Vlantis, orth. Theologe, München
Moderation:
Quinton Ceasar, Pastor, Wiesmoor
Dr. Julia Lis, Mitbegründerin Netzwerk Kirchenasyl Münster
Anwältinnen des Publikums:
Antonia Meinert, Aumühle
Ailed Esperanza Villalba Aquino, Dortmund
11:00 bis 13:00
Podium: Gebt uns das Nötigste
Unter dem Expo-Dach, Pavillon 34, Messegelände
Claudia Cornelsen, Autorin, Berlin
Constanze Kehler, Initiative Deutsche Wohnen und Co. enteignen, Berlin
Heidi Reichinnek MdB, Kinder- und Jugendpolitische Sprecherin Bundestagsgruppe Die Linke, Berlin
Vanessa Stoß, Armutserfahrene, Augsburg
Moderation:
Michael David, Zentrumsleitung Soziales und Beteiligung Diakonie Deutschland, Berlin
Claas Goldenstein, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bundestag, Berlin
Musik:
Benni Cellini, Radebeul
11:00 bis 11:45
Zielgruppengottesdienst: Sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund
St. Heinrich, Sallstr. 72, Südstadt‑Bult
Gestaltung:
Angelika Gensink, Krankenhausseelsorgerin, Hannover
Anja Lochner, Krankenhausseelsorgerin, Hannover
Cornelya Zemke, Krankenhausseelsorgerin, Hannover
11:30 bis 12:30
Mitmachangebot: Glauben, bewegen, erleben im Dreieck
Unter dem Expo-Dach, Sportfläche, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
12:00 bis 13:00
Blind Date – Treffpunkt im Café
Halle 16, Café- und Ausstellungsbereich, Messegelände
Dachverband der ev. Blinden- und Sehbehindertenseelsorge, Kassel
Nachmittags
13:00 bis 13:15
Gebet am Mittag in benediktinischer Tradition
Cella St. Benedikt, Voßstr. 36, Vahrenwald‑List
13:00 bis 14:30
Workshop für Erwachsene: Mutig, stark, beherzt – mit Kindern Demokratie leben
Haus der Jugend, 1. OG, Besprechungsraum 1, Maschstr. 22–24, Südstadt‑Bult
Claudia Costa, Kita-Fachberaterin, Hannover
Karin Kleen, Kita-Fachberaterin, Hannover
13:30 bis 14:30
Gottesdienst: Freiwillige sind mutig, stark, beherzt
Unter dem Expo-Dach, Pavillon 35, Kirche, Messegelände
Ev. Freiwilligendienste, Hannover
13:30 bis 14:30
Mitsingkonzert: Bestärkt aufwachsen
Haus der Jugend, 1. OG, Europasaal, Maschstr. 22–24, Südstadt‑Bult
Fachnetzwerk Relimentar, Hannover (in Kooperation mit der Fachberatung ev. Kitas der Diakonie in Niedersachsen)
14:00 bis 15:00
Aufgetischt live – politischer Realtalk vom Feinsten
Unter dem Expo-Dach, Freigelände, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
15:00 bis 15:30
Planspiel: Mutig, stark und beherzt gegen Landraub
Halle 14/15, Ausstellungs- und Mitmachbereich, Messegelände
Brot für die Welt Jugend, Berlin
15:00 bis 16:00
Mitmachangebot: Singen, tanzen, performen im Dreieck
Bühne unter dem Expo-Dach, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
Ten Sing Deutschland, Kassel
15:00 bis 16:30
Workshop: Wir haben es nicht in der Hand
Volkshochschule, 3. OG, Raum 319, Burgstr. 14
Christa Guston, Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst Regionalverband Köln/Leverkusen/Rhein-Erft
Katrin Jakobs, Fachbereichsleitung Ambulanter Hospizdienst im Kölner Süden
15:00 bis 17:00
Podium: Beziehungsstatus Religion und Migration
Schauspielhaus, Prinzenstr. 9
Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender Ökumenischer Rat der Kirchen, Genf/Schweiz
Dr. Yasemin El-Menouar, Bertelsmann Stiftung, Gütersloh
Salhattin Kizilyel, Kommunalpolitiker und Yezide, Celle
Prof. Dr. Lorenz Narku Laing, Sozialwissenschaftler und Rassismusforscher, Essen
Dr. Claudia Währisch-Oblau, Theologin, Wuppertal
Moderation:
Sarah Vecera, Referentin Rassismus und Kirche Vereinigte Ev. Mission, Wuppertal
Musik: Hannover Voices (Kooperationsprojekt vom Diakonischen Werk Hannover und der Staatsoper Hannover)
15:30 bis 16:45
Mitmachangebot: Quiz um die Welt – Bist du bereit für’s Auslandsjahr?
Unter dem Expo-Dach, Workshopzelt 3, Messegelände
Ev. Freiwilligendienste, Hannover
15:45 bis 16:30
Mitmachangebot: Babysingen
Haus der Jugend, EG, Raum 4, Maschstr. 22–24, Südstadt‑Bult
Ev. Familienbildungsstätte Göttingen
16:00 bis 17:30
Mitmachangebot: Ausprobieren, spielen, erleben im Dreieck
Unter dem Expo-Dach, Sportfläche, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
17:00 bis 18:30
Workshop: How to talk about – Sprachfähigkeit in Glaubensfragen
Volkshochschule, 2. OG, Raum 224, Burgstr. 14
Milena Bock, Diakonin Ev. Bildungsstätte für Diakonie und Gemeinde, Bielefeld
Dr. Kathrin Sundermeier, Geschäftsführerin Ev. Bildungssstätte für Diakonie und Gemeinde, Bielefeld
17:00 bis 18:30
Workshop: Israel, Land der Verheißung oder Zankapfel der Nationen
Volkshochschule, 1. OG, Saal, Burgstr. 14
Frank Ahrens, Leiter Dienste in Israel / Diakoniewerk Kirchröder Turm, Hannover
Dorothee Thielmann, Betreuerin Dienste in Israel, Göppingen
17:15 bis 18:00
Workshop für Kinder: Beherzt unterwegs mit Abraham
Haus der Jugend, UG, Tanzsaal, Maschstr. 22–24, Südstadt‑Bult (35)
Fachnetzwerk Relimentar, Hannover
17:30 bis 18:30
Konzert: Es braucht nur etwas Mut, Stärke und Herz!
Bühne auf dem Platz der Nationen, Messegelände
CVJM Deutschland, Kassel
Ten Sing Deutschland, Kassel
Abends
18:00 bis 18:15
Gebet zum Abend
Halle 6, Ausstellungsbereich, Messegelände
Im Café Pause Inklusiv
21:00 bis 24:00
Gute-Nacht-Café im Friederikenstift
Stiftskirche Diakovere Friederikenstift, Humboldtstr. 5
21:00 bis 24:00
Gute-Nacht-Café mit dem CVJM
CVJM, Limburgstr. 3
22:00 bis 23:00
Gottesdienst: Schreib die Welt nicht ab! Schreib sie um!
Ev. Reformierte Kirchengemeinde, Lavesallee 4
Gestaltung:
Hamira Kobusingye, Gründerin Climate Justice Africa, Kampala/Uganda
Angelina Lartey, Stipendiatin Brot für die Welt, Bochum
Dr. Dagmar Pruin, Präsidentin Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Stephan Weil, Niedersächsischer Ministerpräsident, Hannover