BEGIN:VCARD VERSION:2.1 N:van Deventer;Claudia;;; FN:Claudia van Deventer EMAIL;WORK;INTERNET:claudia.vandeventer@diakonie-nds.de TEL;WORK;VOICE:0511 3604 171 TITLE:Personalsachbearbeiterin END:VCARD
Als Wohlfahrtsverband unterstützen wir unsere Mitglieder und setzen uns für soziale Belange ein.

Hilfe für Betroffene und Angehörige

Sie befinden sich in einer Notsituation und suchen Hilfe? Beratung und Unterstützung finden Sie in unseren Einrichtungen.

Ihre Karriere bei der Diakonie

Bei der Diakonie bieten wir Ihnen zahlreiche Arbeitsgebiete.
Im Landesverband, in unseren Einrichtungen und als Einstieg in einem Freiwilligendienst.

Drittmittelförderung

Wir bieten unseren Mitgliedern Unterstützung und Beratung bei der Beantragung verschiedener Drittmittel.

  • Soziales braucht kein Mensch!

    Am 13. März 2025 starten die Koalitionsverhandlungen. Aus diesem Grund haben wir uns als Diakonie in Niedersachsen dazu entschieden, uns gemeinsam mit unseren 600 Mitgliedern dafür stark zu machen, dass soziale Themen wieder zurück auf die politische Agenda kommen. 

    Mit dem Slogan „Soziales braucht kein Mensch“ wollen wir die Öffentlichkeit auf unsere Themen aufmerksam machen. Rund zehn Millionen Menschen haben allein bei der Diakonie Hilfe- und Beratungsangebote deutschlandweit im letzten Jahr in Anspruch genommen. Das zeigt: Soziales brauchen viele Menschen. Und vielleicht auch Du. Denn jede*r braucht Hilfe irgendwann. 

    Soziales braucht kein Mensch

  • Kitas für Demokratie

    Auf der landeskirchlichen Kita-Konferenz 2024 beschlossen die Leitungen der Kitaverbände der Landeskirche Hannovers, sich öffentlich und klar erkennbar für Demokratie, Vielfalt und eine offene Gesellschaft zu positionieren. Daraus ist die Kampagne „Kitas für Demokratie: Vielfalt leben, Hoffnung geben.“, die sich an der Dachkampagne der Diakonie in Niedersachsen orientiert, entstanden. 

    Zur Kampagne

  • Jahresprogramm 2024/2025

    In diesem Jahr schauen wir mit unserem Titel bewusst auf den vollen Wert einer Kita. Wir denken, Ihre geleistete Arbeit im Kita-System, die immer im Zusammenhang gesellschaftlicher Veränderungen erbracht wird, ist wertvoller denn je! 

    Zu unserem Jahresprogramm 2024/2025

  • Zeitungsbeilage 2024

    Liebe Leserinnen und Leser, 

    zusammen leben – das ist manchmal gar nicht so einfach wie es klingt. Für ein gutes Zusammenleben braucht es viele Voraussetzungen. Wir von der Diakonie in Niedersachsen helfen dabei, diese Voraussetzungen zu schaffen. Denn eins zeigen all unsere Gelingensgeschichten: Jede*r braucht mal Hilfe – irgendwann.

    Zur Beilage

  • Diakonie in Niedersachsen unterwegs

    In unserer Videoreihe “Diakonie in Niedersachsen unterwegs” stellen wir die Arbeit der Diakonie und die Geschichten der Menschen in ihren Einrichtungen vor. In unserem neuen Video ist Moderator René Oliver auf dem Innovationsforum unterwegs und testet die neusten Trends in der Pflege.

    Zum Video

  • Vielfalt leben, Hoffnung geben

    „Rechtsextremistische Einstellungen sind mit unserem christlich-diakonischen Menschenbild unvereinbar", sagt Hans-Joachim Lenke zum Start der neuen Kampagne der Diakonie in Niedersachsen.

    Zur Kampagne

  • Mitgliederversammlung 2024

    Unter dem Motto „Zusammenleben in Niedersachsen“ wurde bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Diakonie in Niedersachsen kurz vor der anstehenden Europawahl über die Bedeutung und die notwendigen Voraussetzungen für ein soziales, demokratisches und inklusives Zusammenleben in Niedersachsen und Europa diskutiert. 

    Mehr zur Mitgliederversammlung

Themen und Nachrichten

Alle Nachrichten anzeigen

Diakonie in Niedersachsen: Freigemeinnützige Krankenhäuser sind Verlierer der Krankenhausreform

„Die Krankenhäuser in ganz Niedersachsen stehen vor großen finanziellen Herausforderungen, die sie allein nicht mehr bewältigen können."

Mehr

Schwere Erdbeben erschüttern Bürgerkriegsland Myanmar und Thailand

Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden für Hilfsmaßnahmen auf / 50.000 Euro bereitgestellt.

Mehr

„Soziales braucht kein Mensch!“

Wie schon während des Wahlkampfs spielten soziale Themen bei den Sondierungsverhandlungen kaum eine Rolle. Man könnte den Eindruck gewinnen:…

Mehr

Nur ein starker Sozialstaat kann unsere Gesellschaft zusammenhalten

Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, äußert sich zum Ausgang der Bundestagswahl.

Mehr